This is Photoshop's version  of Lorem Ipsn gravida nibh vel velit auctor aliquet.Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auci elit consequat ipsutis sem nibh id elit.uci elit consequat ipsutis sem nibh id elituci elit consequat ipsutis ...

Follow me on instagram

Contact us

Eighth Avenue 487, New York 
Phone: +387643932728
Phone: +387123456789

Ich packe meinen Koffer! Für Foto-Shootings

Oder besser gesagt. Was muss ich wirklich alles mit zu einem Shooting-Termin mitnehmen?

Das totale Chaos

Ihr kennt das bestimmt. Man plant vorher und fährt extra noch einmal in die Stadt um sich neue Sachen zu besorgen oder bestellt sich was übers Internet und doch verliert man den Überblick über das was man hat und was jetzt wirklich relevant ist. Dann wird erst einmal alles von überall zusammen aufs Bett geworfen und anschliessend wirft man einfach alles in den Koffer und in Tüten und schleppt sich den halben Tag damit rum. Das ist aber wirklich nicht notwendig. Denn das was ihr wirklich braucht liegt sowieso noch meistens in einer Schublade oder im Schrank. Und über die Hälfte der Sachen wird sowieso nicht benutzt, also warum nicht einfach vorher schon genau darauf achten was man mitnimmt? Ganz einfach… weil man in Shooting-Vorfreude ist!

Struktur und Übersicht der Utensilien

Hier fängt es schon an, das kleine Chaos. Aber wenn man sich wirklich einmal Zeit dafür nimmt, dann bekommt man das schnell in den Griff. Wie das geht? Ganz einfach. Ihr fangt mit dem kleinsten an und zwar bei den Accessoires. Dazu sucht ihr nun erst einmal alles zusammen was ihr habt.

Dann legt ihr alles einzeln, am besten auf einen hellen Untergrund und fotografiert jedes Teil ab. Da wir in einer Zeit leben, wo wir sowieso alles fotografieren, warum nicht auch dieses. Dann speichert ihr euch das auf den Computer oder Laptop in einen Ordner nur für Accessoires ab. Und fertig, dass war es dann auch schon.

Das gleiche macht ihr mit euren Schuhen und euren Anziehsachen, diese könnt ihr dann auch noch mal in unterschiedliche Kategorien sortieren wie zB Unterwäsche, Kleider, Röcke und so weiter. Wenn ihr damit fertig seid, habt ihr alles was ihr braucht immer Griffbereit.

Zudem ist es sehr hilfreich, wenn ihr übers Internet das geplante Shooting mit dem Fotografen oder der Fotografin absprecht. Denn dann könnt ihr schon die passenden Bilder schicken und wisst genau was ihr einpacken solltet. Am besten speichert ihr das in eurer Cloud oder Dropbox, dann könnt ihr von überall darauf zugreifen.

Was brauche ich alles für ein Shooting?

Die Grundausstattung ist ziemlich simpel. Denn so viel wie ihr jetzt wahrscheinlich denkt, ist das gar nicht. Fangen wir einfach bei der Unterwäsche an. Hier benötigt ihr als Basic erst einmal hautfarbene Unterwäsche und diese sollte am besten ohne Nähte sein um Abdrücke zu vermeiden.

Dann ein schwarzes, sowie ein weisses Dessous Set und fertig. Als Oberteil besorgt ihr euch, falls ihr es noch nicht habt ein schwarzes und ein weisses Top. Dann eine Röhrenjeans und eventuell auch noch eine Boyfriend Jeans. Welche Farbe die haben ist irrelevant , aber bitte ohne irgendwelche aufdrucke. Dazu benötigt ihr noch mindestens 2 paar High Heels und fertig ist eure Klamotten-Grundausstattung, die ihr definitiv immer beim Shooting oder Casting dabei haben solltet.

Was sind mögliche Accessoires?

Die Basics hier sind definitiv eine Uhr, zwei paar Ohrringe (ein etwas größeres Paar und ein Set Stecker), ein paar Ringe und Armbänder und 2-3 verschiedene Ketten.

Je nach Shooting kann man dann natürlich auch noch diesen Bereich erweitern. Mein jetziger Bestand besteht zum Beispiel aus langen Perlenketten in verschiedenen Farben. Ein paar Headpieces, 15 Ketten, Armbänder und Ohrringe in gold, silber, schwarz und weiss.

Dann habe ich noch Haarreifen in verschiedenen Ausführungen, Haarspangen in groß und klein und Bänder in verschiedenen dicken und Farben, die man sich auch mal eben um den Arm wickeln kann oder in die Haare um noch mal ein kleines Highlight zu setzen. Da ich auch Fashion Shootings gemacht habe, sind natürlich auch ein paar Handtaschen in jeder Größe vorhanden. Und ja auch verschiedene Sonnenbrillen und Tücher die man vielfältig einsetzen kann.

Was packe ich in meinen Koffer?

Ja, ich habe einen Koffer! Zum einen ist es praktisch ihn mitzunehmen und zum anderen habe ich dort zwei Fächer, sodass ich alles perfekt organisieren kann.

Wenn also kein Designer am Set ist und die Absprache mit dem Fotografen/in war, dass ich einfach noch etwas mitbringen soll, dann kann ich mich natürlich austoben. Aber auch hier ist es wichtig, bitte nur in maßen.

Ich lege mir am Vortag alle abgesprochenen Sachen zusammen und dann überlege ich was mir noch gefallen könnte. Dann lege ich die Basics noch dazu und meist zwei Kleider, ein längeres Hemd, ein farbiges Dessous-Set und vielleicht noch etwas ausgefallenes. Die Schuhe habe ich als paar in kleinen Schuh Beuteln und diese packe ich , wenn sie nicht mehr in den Koffer passen, in eine Tasche die ich auch bequem über der Schulter tragen kann.

Dann wird der Koffer zu gemacht und ich rühre ihn nicht mehr an, denn alles was jetzt noch folgen würde, wird sowieso nicht benutzt.

Nehme ich auch Make-Up mit?

Auf jeden Fall! Egal ob du dich vorher nur leicht geschminkt, stark geschminkt oder überhaupt nicht geschminkt hast, du nimmst es bitte mit.

Ich habe einen kleinen Make-Up Koffer, den ich entweder am Griff tragen kann, oder über die Schulter lege. Darin habe ich quasi alles gepackt, was wichtig ist. Die Basics beim Make-Up sind auf jeden Fall Concealer, Make-Up das zu meinem Hauttypen passt, Puder, Rouge, Pinsel, ein Kajal-Stift sowie einen flüssigen Kajal, Wimperntusche, eventuell Wimpern zum aufkleben, Lidschatten (am besten eine Palette), ein Augenbrauen Stift, und 3 verschiedene Lippenstifte.

Dann findet man bei mir auch noch Haarspray, unendlich viele Haargummis und Haarnadeln, ein Glätteisen, einen Lockenstab und verschiedene Haarbürsten, sowie eine Nagelpfeile und eine Pinzette. Nicht zu vergessen die Abschminktücher und das Reinigungsmittel. Alles weitere ist dann vom Job abhängig. Das können noch Strass Steinchen sein oder Glitzerpulver, bis hin zu farbige Kontaktlinsen und Tattoos für die Haare.

Ihr seht, es ist eigentlich nicht so viel was man wirklich braucht. Und wenn man es vorher gut plant, dann ist man am Tag selbst viel entspannter und kann sich zu hundert Prozent auf den Job konzentrieren.

Habe ich noch einen Bereich beim Koffer packen vergessen, dann kannst du gerne diesen Beitrag kommentieren und ich versuche dir so schnell wie möglich zu antworten und bei deiner Frage zu helfen.

https://www.instagram.com/model_tempest_coaching/

POST A COMMENT